Die Kirche St. Maria sollte wieder einer Nutzung zugeführt wurden. Um diese zu ermöglichen, war der Einbau eines neuen Fussbodens erfoderlich.
Mit Einbau einer neuen Holzkonstruktion konnte der historische Bodenbelag in situ belassen werden.
Ein Eichenfries strukturiert die weiss geseiften Kieferndielen. Der Chorraum mit Altar setzt sich mit einem eigenen Travertinbelag gegenüber dem Kirchenschiff ab.
Um den Bodenbelag zu schüzen, wurde eine speziell eingearbeitete Sauberlaufzone im Eingangsbereich integriert.
Architekturleistung: |
Planung und Ausführung |
Bauweise: |
Massivbau |
Baujahr: |
10. Jhd., Fussbodeneinbau 2014 |
Aufgabenstellung: |
Einbau eines neuen Fussbodens |